Modellbildung und Simulation
- Typ: Vorlesung (V)
- Zielgruppe: Master
- Lehrstuhl: ITM, FAST (Mobima), FAST (Leichtbau), IFL
- Semester: WS 24/25
- 
                    Ort:
                    Forum-Hörsaal (Audimax) 
- 
                    Zeit:
                    Donnerstag, 8:00-9:30 Uhr 
 
 
 
 
- Beginn: 7.11.2024
- 
                    Dozent/Übungsleiter:
                    Prof. Dr.-Ing. Carsten Proppe
 Prof. Dr.-Ing. Kai Furmans
 Prof. Dr.-Ing. Marcus Geimer
 Prof. Dr.-Ing. Luise Kärger
- 
                    Assistent:
                    Attila Genda 
- SWS: 2
- LVNr.: 2185227
- 
                    Prüfung:
                    Englisch und Deutsch (bilingual) 
- 
                    Hinweis:
                    Die Vorlesungen und Übungen des ITM werden ausschließlich online in Form von Videoaufzeichnungen aus den Vorjahren angeboten. 
 
 Für weitere Infos siehe ILIAS.
| Inhalt | Einleitung: Übersicht, Begriffsbildung, Ablauf einer Simulationsstudie Zeit-/ereignisdiskrete Modelle ereignisorientierte/prozessorientierte/transaktionsorientierte Sicht typische Modellklassen (Bedienung/Wartung, Lagerhaltung, ausfallanfällige Systeme) Zeitkontinuierliche Modelle mit konzentrierten Parametern, Modelleigenschaften und Modellanalyse, Numerik gewöhnlicher Differentialgleichungen und differential-algebraischer Gleichungssysteme Gekoppelte Simulation mit konzentrierten Parametern Zeitkontinuierliche Modelle mit verteilten Parametern, Beschreibung von Systemen mittels partieller Differentialgleichungen, Modellreduktion, numerische Lösungsverfahren für partielle Differentialgleichungen (FDM, FEM, FVM) | 
| Vortragssprache | Deutsch/Englisch | 
| Literaturhinweise | Keine. | 
| Organisatorisches | Wichtiger Hinweis: die Veranstaltung findet in geraden Wintersemestern (z.B. WS2024/25) auf Englisch, in ungeraden Wintersemestern (z.B. WS2023/24) auf Deutsch statt. Die Klausur ist zweisprachig. Letzte Durchführung im Wintersemester 24/25. Ab Wintersemester 25/26 wird diese Teilleistung nicht mehr angeboten. Sie wird durch zwei neue Teilleistungen ersetzt werden: Numerische Methoden für Ingenieuranwendungen, 4 LP, ab Sommersemester 25 und Simulation mit konzentrierten Parametern, 3 LP, ab Sommersemester 25. Important note: in even winter semesters (e.g. WS2024/25) the course is held in English language, in odd winter semesters (e.g. WS2023/24) in German language. The exam is bilingual. Last held in winter semester 24/25. From winter semester 25/26, this course will no longer be offered. It will be replaced by two new courses: Numerical Methods for Engineering Applications, 4 CP, starting in the summer semester 25 and a second course Simulation with lumped parameters, 3 CP, also starting in the summer semester 2025. | 
